Die beliebtesten Spielgeräte der Kinder in Deutschland 2020

Kinder wollen spielen und sie wollen sich dabei austoben und beweisen. Sie haben einen natürlichen Spieldrang und diesen können sie am besten an Spielgeräte ausprobieren. Diese sind auf Spielplätzen zu finden, können aber auch gern im heimischen Garten stehen. In Gottes freier Natur tobt es sich doch am besten, allein oder mit Freunden. Es gibt viele Geräte zum Spielen. Hier können unsere Kleinen ihren individuellen Spielspaß erleben und so ganz nebenbei sportlichen Qualitäten erlernen.

Multispielanlage, Rutschen und Sprossenwand & Co

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wollen Sie für Ihren Garten Spielgeräte bestellen, dann erhalten Sie von „Dr. Google“ viele tolle Vorschläge. Sollten Sie Ihr Kind schon beim Spielen ein wenig beobachtet haben, dann werden Sie schnell erkennen welches sein Lieblingsspielgerät ist. Es könnte auch eine Sprossenwand sein. Diese hat den Vorteil auch im Kinderzimmer einen Platz zu finden. Dann kann Ihr Liebling auch bei schlechtem Wetter an der Sprossenwand turnen. Eine solche Wand ist eine sehr gute Idee für ein Kinderzimmer. Immer wieder betonen Kinderärzte das aus vollem Herzen, Kinder brauchen sportliche Bewegungen. Da „lockt“ ja schon mal es Erstes die eigene Sprossenwand. Sie nimmt auf der einen Seit keinen Platz fort im Kinderzimmer, kann aber vielseitig genutzt werden mit Turnübungen der verschiedensten Art. Kinder können an diesem Gerät ihre Muskeln stärken und eine gewissen Körperbeherrschung erlernen und sich antrainieren. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Wenn dann Freunde da sind, kann es schon mal zu einem kleinen Wettkampf kommen, wer kann was am besten. Das ist gut, denn wir alle brauchen einfach mehr Bewegung, besonders unsere Kinder.

Schaukel, Wippen und Turmhäuser

Auch ein öffentlicher Spielplatz hat so seine Vorteile, denn auch hier finden sie die unterschiedlichsten Spielgeräte und die Kinder freuen sich diese mit Spielkameradin auszuprobieren. Spielgefährten sind für die Entwicklung unbedingt erforderlich. Was können sie nicht alles zusammen auf einem Spielplatz erleben und hier finden sich echte Freunde schon fürs ganze Leben zusammen. Eine Wippe ist ein tolles Spielgerät, wo Kinder ihre Kräfte messen können. Der Stärkere lässt so manchen kleineren Freund dann „oben einfach verhungern“. Er stellt sich mit ganzer Kraft auf seiner Seite der Wippe auf den Boden, aber dann kann es auch schon weiter gehen und das eigentliche Wippen kann wieder beginnen. Freude und Lust am Bewegen verraten uns die strahlenden Kinderaugen. Wie oft sitzen die Muttis daneben auf der Bank, unterhalten sich und freuen sich an Ihrem Nachwuchs.

Sicherheit und Qualität der Spielgeräte

Oberste Priorität beim Spielen ist die Sicherheit der Kinder. Spielgeräte sollten sich leicht aufbauen lassen, im besten Fall erweiterbar sein, gewissen Belastungen aushalten und fest verankert sein im Boden. Es gibt bei allen Spielgeräten unterschiedliche Materialien, am beliebtesten sind die Geräte aus Holz. Hier ist besondere Sorgfalt bei der Verarbeitung erforderlich. Kein Kind sollte sich im schlimmsten Fall einen Splitter in die Haut einreißen können. Meist sind sie TÜV zertifiziert. Spiele auf einem Spielturm stärken den Bewegungsdrang, auch durch verschieden eingebaute Ebenen. Oft gehört dann eine Rutsche dazu, die dann aber aus Plastik ist. Auf Wunsch sind sie dann noch erweiterbar. Es kann ein Hängeset, eine Hängebrücke oder ein Kletternetz dazukommen. Es sind so die gewissen Extras die Spiel und Spaß zusätzlich fördern.